- τετελευτηκότα
- τελευτάωbring to passperf part act neut nom/voc/acc pl (attic ionic)τελευτάωbring to passperf part act masc acc sg (attic ionic)
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Cheilon — Chilon von Sparta (auch bekannt als Cheilon von Lakedemonien, griech. Χίλων ὁ Λακεδαιμόνιος), war 556/555 [?] v. Chr. spartanischer Ephor und Verfassungsreformer und galt (nach Platon) als einer der Sieben Weisen des antiken Griechenlands.… … Deutsch Wikipedia
Chilon — von Sparta (auch bekannt als Cheilon von Lakedemonien, griech. Χίλων ὁ Λακεδαιμόνιος), war 556/555 [?] v. Chr. spartanischer Ephor und Verfassungsreformer und galt (nach Platon) als einer der Sieben Weisen des antiken Griechenlands.… … Deutsch Wikipedia
Chilon von Sparta — (auch bekannt als Cheilon von Lakedemonien, griech. Χείλων ὁ Λακεδαιμόνιος), war 556/555 [?] v. Chr. spartanischer Ephor und Verfassungsreformer und galt (nach Platon) als einer der Sieben Weisen des antiken Griechenlands. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
MANUS — I. MANUS apud Quintilianum l. 5. c. 13. Ut gladiatorum manus, quae secundae vocantur, fiunt et tertiae, si prima ad evocandum adversarii ictum prolata erat, et quartae, si geminata captatio est, ut bis cavere bis repetere oportuerit: sunt… … Hofmann J. Lexicon universale
νεωστί — (ΑΜ νεωστί) επίρρ. πριν από λίγο, πρόσφατα («καὶ Περικλέα τουτονὶ τὸν νεωστὶ τετελευτηκότα», Πλάτ.). [ΕΤΥΜΟΛ. < *νέως, αμάρτυρο επίρρ. τού νέος + επιρρμ. κατάλ. τι (πρβλ. ιερωσ τί, ταχεωσ τί)] … Dictionary of Greek